Präsenzveranstaltungen und Hygienekonzept
Apothekerkammer Niedersachsen
Präsenzveranstaltungen der Apothekerkammer Niedersachsen finden unter Anwendung eines Hygienekonzeptes statt. Wir bitten Sie, im Interesse des Gesundheitsschutzes und aus Solidarität den anderen Teilnehmenden gegenüber, einen PoC-Test durchzuführen, wenn Sie eine Veranstaltung im Hörsaal der Apothekerkammer Niedersachsen besuchen. Ein 3G-Nachweis kann in der Mittagspause (Bewirtung in Innenräumen eines externen Gastronomiebetriebes) oder bei Veranstaltungen, die außerhalb der Räumlichkeiten der Apothekerkammer in verschiedenen Hotels stattfinden, erforderlich sein und wird durch die dortigen Mitarbeiter:innen gesondert überprüft. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Hygienekonzept für den Hörsaal der Apothekerkammer Niedersachsen. Andere externe Veranstaltungsorte haben eigene Hygienekonzepte, die sich auf die dort geltenden rechtlichen Vorgaben beziehen. |
Wie lassen sich Web-Seminare am einfachsten filtern?
Geben Sie einfach im Feld Suchtext "Web" ein. Dann werden Ihnen alle Web-Seminare angezeigt. |
Fortbildung
Web-Seminar
Gender – AMTS "anders" denken
Termin: Dienstag, 24. Mai 2022
Die Integration von Geschlechteraspekten in die Medizin und Pharmazie leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung beider beziehungsweise aller Geschlechter. Das gilt für Erkrankungssymptome, die Diagnostik, die Therapieentscheidungen genauso wie für die Prävention.
|
Wie entwickle ich eine wertvolle Teamkultur für eine erfolgreiche Apotheke?
Termin: Dienstag, 7. Juni 2022
Warum ist eine wertvolle Teamkultur Voraussetzung für eine erfolgreiche Apotheke? |
Zusätzliche Informationen
Aktuelles Fortbildungsprogramm
1. Halbjahr 2022
Melden Sie sich ab sofort für die Veranstaltungen an. Das Programm können Sie hier als PDF-Datei herunterladen. |
Probleme bei E-Mail-Empfang
Bitte beachten Sie, dass Empfänger von E-Mail-Diensten wie hotmail.com, outlook.de oder live.de zurzeit keine automatisch generierten Nachrichten (beispielsweise "Passwort vergessen", Anmeldebestätigung) von unserem System erhalten. |
![]() |
Sylwia Sliwinski
Tel.: 0511 39099-51
Fax: 0511 39099-66
![]() |
Petra Voges-Barth
Tel.: 0511 39099-56
Fax: 0511 39099-66