Anmeldung
Für jede Veranstaltung ist eine verbindliche Online-Anmeldung unter www.apothekerkammer-nds.de → Fortbildung → Veranstaltungen erforderlich. Voraussetzung für die Online-Anmeldung ist eine gültige E-Mail-Adresse. Bereits wenige Minuten nach der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Anmeldebestätigung per E-Mail, die jedoch noch keiner verbindlichen Zusage entspricht.
Teilnahmebestätigung
Informationen zum Anmeldestatus werden bereits wenige Tage nach Anmeldung im internen Bereich der Website unter Fortbildungen → Meine Veranstaltungen angezeigt. Spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhält der Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung bzw. Absage per E-Mail, in der die Adresse des Veranstaltungsortes mitgeteilt wird.
Warten Sie bitte mit einer Überweisung, bis Sie Ihren Gebührenbescheid mit der Belegnummer erhalten.
Gebührenbescheid
Nach Ablauf der Stornierungsfrist erfolgt der Versand des Gebührenbescheides, ebenfalls per E-Mail an den Teilnehmer beziehungsweise den Arbeitgeber.
10 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr
Teilnehmer, die zum Zeitpunkt ihrer Anmeldung ein gültiges Fortbildungszertifikat besitzen, erhalten automatisch einen Rabatt in Höhe von 10 % auf die Teilnahmegebühr.
Stornierung
Anmeldungen zu Fortbildungen können online unter Fortbildungen → Meine Veranstaltungen storniert werden. Eine kostenfreie Stornierung der Anmeldung ist bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Eine spätere Stornierung ist kostenpflichtig. Bei Erkrankung ist eine kostenfreie Stornierung möglich, wenn eine Kopie der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorgelegt wird. Es kann ohne zusätzliche Gebühren ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.
Die Stornierungsgebühren betragen:
-
10, – € bei einer Teilnahmegebühr in Höhe von 10,– €
-
20, – € bei einer Teilnahmegebühr von 20,– bis 100,– €
-
25 % der Teilnahmegebühren bei einer Teilnahmegebühr von mehr als 100,– €
Bei Erkrankung ist eine kostenfreie Stornierung möglich, wenn eine ärztliche Bescheinigung (Attest) vorgelegt wird. Es kann ohne zusätzliche Kosten ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.
Nichterscheinen
Erscheint der Teilnehmer nicht zur Veranstaltung, wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
Zahlungsweise
Die Zahlung der Teilnahmegebühr kann per SEPA-Lastschriftverfahren oder per Überweisung erfolgen. Die Formulare zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates stehen im aktuellen Fortbildungsprogramm. Sie können auch direkt auf der Website der Apothekerkammer unter www. apothekerkammer-nds.de → Download heruntergeladen werden.
Vorabinformation bei SEPA-Lastschrift
Der Zahlungspflichtige wird spätestens zwei Wochen vor Ausführung der SEPA-Lastschrift durch den Gebührenbescheid unter Angabe der Mandatsreferenz, Gläubiger-Identifikationsnummer, Fälligkeit und des Betrags über die Abbuchungsabsicht informiert, damit die Abbuchung eindeutig zugeordnet werden kann. Bei kurzfristigen Anmeldungen kann die Vorabinformation zur Abbuchung weniger als drei Werktage betragen.
Warteliste
Bei allen Fortbildungsveranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Ist eine Veranstaltung ausgebucht, wird der Teilnehmer auf die Warteliste für diesen Veranstaltungstermin gesetzt. Sofern Teilnehmerplätze zurückgegeben werden, werden diese im Nachrückverfahren nach der Reihenfolge der Warteliste vergeben.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Bei allen Fortbildungsveranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Ist eine Veranstaltung ausgebucht, wird der Teilnehmer informiert und auf die Warteliste für diesen Veranstaltungstermin gesetzt. Sofern Teilnehmerplätze zurückgegeben werden, werden diese im Nachrückverfahren nach der Reihenfolge der Warteliste vergeben.
Absage von Veranstaltungen
Wird eine Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich die Apothekerkammer die Absage der Veranstaltung vor. Wenn eine Veranstaltung aus o.g. oder anderem Grund durch die Apothekerkammer abgesagt werden muss, wird der Teilnehmer rechtzeitig informiert. Bereits gezahlte oder abgebuchte Gebühren werden zurückerstattet, weitere Kosten werden nicht übernommen.
Skripte, Bild- und Tonaufnahmen
Die Seminarunterlagen und Präsentationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Apothekerkammer Niedersachsen. Das Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen während unserer Fortbildungsveranstaltungen sowie die Weitergabe von Skripten und Skriptlinks an Dritte sind nicht gestattet.
|