Präsenzveranstaltungen und Hygienekonzept
Apothekerkammer Niedersachsen
Präsenzveranstaltungen der Apothekerkammer Niedersachsen finden unter Anwendung eines Hygienekonzeptes statt. Wir bitten Sie, im Interesse des Gesundheitsschutzes und aus Solidarität den anderen Teilnehmenden gegenüber, einen PoC-Test durchzuführen, wenn Sie eine Veranstaltung im Hörsaal der Apothekerkammer Niedersachsen besuchen. Ein 3G-Nachweis kann in der Mittagspause (Bewirtung in Innenräumen eines externen Gastronomiebetriebes) oder bei Veranstaltungen, die außerhalb der Räumlichkeiten der Apothekerkammer in verschiedenen Hotels stattfinden, erforderlich sein und wird durch die dortigen Mitarbeiter:innen gesondert überprüft. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Hygienekonzept für den Hörsaal der Apothekerkammer Niedersachsen. Andere externe Veranstaltungsorte haben eigene Hygienekonzepte, die sich auf die dort geltenden rechtlichen Vorgaben beziehen. |
Wie lassen sich Web-Seminare am einfachsten filtern?
Geben Sie einfach im Feld Suchtext "Web" ein. Dann werden Ihnen alle Web-Seminare angezeigt. |
Fortbildung
Legale Drogen – Harmlos oder doch gefährlich
Termin: Montag, 5. September 2022
Termin: Dienstag, 6. September 2022
Termin: Mittwoch, 7. September 2022
Termin: Donnerstag, 8. September 2022
Termin: Freitag, 9. September 2022 Einige Apotheken tragen es immer noch im Namen: Drogenhandlung. Wer hier als Laie aber vermutet, sich mit Stoffen zum Berauschen versorgen zu können, der irrt. Oder doch nicht? Zahlreiche Arzneimittel aber auch Kräuter aus Küche und Garten können Euphorie oder Halluzinationen auslösen. In diesem Seminar erfahren Sie viele spannende Details über Alkohol, Nikotin und deren pharmakologische Entwöhnung. Auch das Thema Cannabis als legalisiertes Genussmittel und die Rolle der Apotheke werden besprochen. Sie glauben gar nicht, wie viele Arzneimittel aus Ihren Apothekenschubladen Jugendliche zweckentfremden können. Auch legale Szenedrogen werden besprochen. |
Zusätzliche Informationen
Aktuelles Fortbildungsprogramm
2. Halbjahr 2022
Melden Sie sich ab sofort für die Veranstaltungen an. Das Programm können Sie hier als PDF-Datei herunterladen. |
Probleme bei E-Mail-Empfang
Bitte beachten Sie, dass Empfänger von E-Mail-Diensten wie hotmail.com, outlook.de oder live.de zurzeit keine automatisch generierten Nachrichten (beispielsweise "Passwort vergessen", Anmeldebestätigung) von unserem System erhalten. |
![]() |
Sylwia Sliwinski
Tel.: 0511 39099-51
Fax: 0511 39099-66
![]() |
Petra Voges-Barth
Tel.: 0511 39099-56
Fax: 0511 39099-66